Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „unumgängliche“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

un·um·gạ̈ng·lich, ụn·um·gäng·lich ADJ nicht steig. unvermeidlich

Beispielsätze für unumgängliche

unumgängliche Maßnahmen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese wird auch heute in der Ära der Psychopharmaka noch immer als in einigen Fällen unumgängliche Behandlungsform angesehen.
de.wikipedia.org
Das eigentlich unumgängliche Projekt des Rathausneubaus musste die Stadtverwaltung immer wieder verschieben und sich mit Notlösungen behelfen.
de.wikipedia.org
Beide seien Gnadengaben: die Aktivität des Dienstes am Nächsten als unumgängliche Pflichterfüllung und als Knechtschaft, die auf Gott ausgerichtete Beschaulichkeit als Frucht einer freien Entscheidung und Ausdruck von Freiheit.
de.wikipedia.org
Eine grundsätzliche Schwierigkeit dabei war jedoch die (unumgängliche) Wahl des richtigen geistlichen Leiters, weil immer die Gefahr bestand, dass dieser sich selbst zum Gründer und Haustyrann der Gemeinschaft aufschwingt.
de.wikipedia.org
Allerdings wollte niemand in der Regierung für das anscheinend unumgängliche Ende der Reisezüge verantwortlich sein: Diesen Schritt betrachteten die meisten Politiker als politischen Selbstmord.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский