Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „unverfälschte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ụn·ver·fälscht, un·ver·fạ̈lscht ADJ

Beispielsätze für unverfälschte

eine unverfälschte Tradition

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als lebensechte, unverfälschte Chronik, mit fein gezeichneten Charakteren erfuhr diese viel Kritikerlob.
de.wikipedia.org
Diesen Lehren wird die freie und unverfälschte Poesie des Herzens gegenübergestellt.
de.wikipedia.org
Ziele waren eine schlichte, unverfälschte Malerei in freier Natur und eine positive Darstellung der als ursprünglich und unverdorben empfundenen Bauernschaft.
de.wikipedia.org
Auf seinen Vorschlag hin wurde eine „Schutzmarke eingeführt, die für unverfälschte gute Ware bürgte“.
de.wikipedia.org
Ein wichtiges Reduktionsprinzip ist die Einschränkung auf unverfälschte Tests.
de.wikipedia.org
Aufgrund des unaufdringlichen Charakters der Netnographie können, so die These, unbeeinflusste und unverfälschte Informationen gewonnen werden.
de.wikipedia.org
Aus den ältesten urkundlichen Namensnennungen und der dialektalen Aussprache wird die ursprüngliche, (z. B. durch Volksetymologien oder Hyperkorrekturen) unverfälschte Namensform ermittelt oder rekonstruiert.
de.wikipedia.org
Die Einschränkung auf unverfälschte Tests liefert damit beispielsweise stärkere Existenzaussagen für gleichmäßig beste Tests.
de.wikipedia.org
Es entstanden temporäre Installationen welche eine lokale, momentan aber völlig unverfälschte Abbildung des Kunstbegriffes dieser Orte abgeben.
de.wikipedia.org
Sowohl die Art der alten Meister fesselte ihn wie der unverfälschte niederdeutsche Menschenschlag.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский