Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „vereinbarte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·e̱i̱n·ba·ren <vereinbarst, vereinbarte, hat vereinbart> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Versicherungsgeber einer Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dem Versicherten eine vertraglich vorab vereinbarte Leibrente (Berufsunfähigkeitsrente), wenn er den zuletzt ausgeübten Beruf aufgrund von Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfall nicht mehr ausüben kann.
de.wikipedia.org
Im Jahr darauf suchte das Unternehmen einen Finanzinvestor und vereinbarte zum Jahresende mit den Banken ein umfangreiches Finanzierungspaket.
de.wikipedia.org
Der Sachdarlehensvertrag verpflichtet den Darlehensgeber, dem Darlehensnehmer eine vereinbarte vertretbare Sache zu überlassen.
de.wikipedia.org
Eine Nutzung des denkmalgeschützten Hauses als Gaststätte oder Spielhalle schloss die Kommune per Grundbucheintrag aus und vereinbarte mit dem Käufer der Immobilie, dass „der Charakter des Hauses erhalten bleibt“.
de.wikipedia.org
Beklagt werden dabei auch nicht vereinbarte Taschenkontrollen von Mitarbeitern vor den Kunden, ebenso wie Spindkontrollen ohne Beisein der Mitarbeiter.
de.wikipedia.org
Dabei werden die Betrieben von Event-Caterer unterschieden, die vertraglich vereinbarte Verpflegungsdienstleistungen zu einem bestimmten Anlass an einem vom Kunden angegebenen Ort anbieten.
de.wikipedia.org
Der Grundgedanke ist, dass ein Internetshopbetreiber beliebig vielen Internetseitenbesitzern seinen Shop zur Verfügung stellt und vorher vereinbarte Vermittlungsprovisionen zahlt, wenn über die Fremdseiten Umsätze erzeugt wurden.
de.wikipedia.org
Im engeren Sinne geht es meist um Tätigkeiten für eine staatlich, gewerkschaftlich oder individuell vereinbarte Gegenleistung (Gehalt, Entlohnung, Prämierung usw.).
de.wikipedia.org
Nominalzins ist der für einen Kredit vereinbarte oder bezahlte Zinssatz (Kreditzins, Sollzins), Habenzins der für Bankguthaben vergütete Zins, Realzins der Zinssatz nach Abzug der Inflations&shy;rate.
de.wikipedia.org
Ausnahme war nur eine vor der Eheschließung vertraglich vereinbarte Gütertrennung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский