Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „verschenkt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·schẹn·ken <verschenkst, verschenkte, hat verschenkt> VERB mit OBJ jd verschenkt etwas

Beispielsätze für verschenkt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Mutterschaftspaket wird vom finnischen Gesundheitsdienst nur verschenkt, nicht aber verkauft.
de.wikipedia.org
Zeit zu verschenken, weil man selbst zu tun haben will, ist in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit häufiger.
de.wikipedia.org
Zulässig sind lediglich das Verschenken von Reliquien an andere Gläubige und die Rückgabe an die Kirche.
de.wikipedia.org
Regie und Buch arbeiten mit der Holzhammermethode, lassen kaum ein Klischee aus und verschenken alle Möglichkeiten zu einer sachgerechten Auseinandersetzung.
de.wikipedia.org
Über lokale Internetgruppen treffen sich Interessenten und verschenken Gegenstände oder suchen gezielt nach Sachen, die andere zu verschenken haben.
de.wikipedia.org
Häufig verschenkte er die Texte danach, so dass noch kein Gesamtüberblick über sein weitgehend ungedrucktes Werk herrscht.
de.wikipedia.org
Eine Reservierung für ein Wunschkennzeichen ist nicht auf eine andere Person übertragbar und kann daher nicht verkauft oder verschenkt werden.
de.wikipedia.org
Dieser begann kurz nach seiner Thronbesteigung 1864 damit, Fotos von sich zu verschenken, die er bisweilen auch unterschrieb.
de.wikipedia.org
Nach eigenen Angaben verschenkten beide ihr Eigentum, sandten ihre Ausweise an den Bundespräsidenten und gingen als „Pilger und bettelnde Wanderprediger“ auf die Straße.
de.wikipedia.org
Es gab daher keine Auskunftspflicht hinsichtlich Fragestellungen wie etwa, mit wem man zusammen lebt oder an wen man ein Radio verschenkt hat.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский