Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „verteilungspolitisch“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·te̱i̱·lungs·po·li·tisch ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Vergleich zwischen dem Markteinkommen und Sekundäreinkommen gibt Aufschluss über den Umfang der verteilungspolitischen Maßnahmen im Land.
de.wikipedia.org
Die aktuelle Umsetzung ist jedoch verteilungspolitisch umstritten.
de.wikipedia.org
Sie will "den Vielen" eine Stimme in einem verteilungspolitischen Diskurs verleihen.
de.wikipedia.org
Kontrovers diskutiert wird die verteilungspolitische Wirkung der Staatsverschuldung.
de.wikipedia.org
Der Vergleich zwischen dem Markteinkommen und dem verfügbaren Einkommen gibt Aufschluss über die Stärke der verteilungspolitischen Maßnahmen durch die öffentliche Hand.
de.wikipedia.org
Zudem sei es verteilungspolitisch problematisch, dass die Höhe von Lohnersatzleistungen wie etwa des Arbeitslosengeldes sich nach dem Nettogehalt richteten, die Beitragszahlungen aber nach dem Bruttogehalt.
de.wikipedia.org
Der Vergleich zwischen den Markteinkommen und den verfügbaren Einkommen gibt Aufschluss über den Umfang der verteilungspolitischen Maßnahmen im Land.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"verteilungspolitisch" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский