Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „verwischten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ver·wị·schen <verwischst, verwischte, hat verwischt> VERB mit OBJ jd verwischt etwas

2. die Zeichen von etwas beseitigen

II . ver·wị·schen <verwischst, verwischte, hat verwischt> VERB mit SICH

Beispielsätze für verwischten

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Urkunden wurden gefälscht, falsche Meldungen an die Presse gegeben und Spuren verwischt.
de.wikipedia.org
Sie gehörten nicht zu den Legionen, aber im Laufe der Zeit verwischte sich der Unterschied zwischen ihnen und den regulären Soldaten.
de.wikipedia.org
Durch späteren Bergbau sind viele Spuren der Bronzezeit verwischt.
de.wikipedia.org
Doch die Fronten zwischen Gut und Böse sind verwischt.
de.wikipedia.org
Später wurden durch die Flurbereinigung weitere Spuren verwischt.
de.wikipedia.org
Sie bereiten einige Fallen im Haus vor, wie etwa Seife auf dem Badezimmerboden zu verwischen.
de.wikipedia.org
Der Mittelschatten ist bei den meisten Exemplaren schmal oder verwischt.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus wird damit die Grenze zwischen Aufständen und Militärrevolten verwischt, die in der Tat im 17. Jahrhundert stark zunahmen.
de.wikipedia.org
Danach verwischte er mit einem breiten Pinsel die noch nicht getrocknete Farbe.
de.wikipedia.org
Dabei können die Grenzen von Fiktion und Wirklichkeit verwischen, was der gewünschten affektiven Ansprache zuträglich sein kann.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский