Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „widersprochen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

II . wi·der·sprẹ·chen <widersprichst, widersprach, hat widersprochen> VERB mit SICH

Beispielsätze für widersprochen

Sie hat mir scharf widersprochen.
Sie hat nicht widersprochen, die Duckmäuserin!

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieser widersprach den damals erstrebten Zielen der Aufklärung, insbesondere der Freiheit.
de.wikipedia.org
Diesen Musikformen liege eine Ideologie der Selbstbefreiung zugrunde, die dem christlichen Menschenbild zutiefst widerspreche.
de.wikipedia.org
Doch der Autor widerspricht: „Mit welchem Rechte, ist nicht klar.
de.wikipedia.org
Sie müssen also rechtmäßig sein und dürfen nicht etwa aus Opportunität dem Recht widersprechen.
de.wikipedia.org
Die Menschenrechte in der Tradition der europäischen Aufklärung widersprechen u. a. der Stigmatisierung von Personen und sollen ihr entgegenwirken.
de.wikipedia.org
Zudem widerspräche diese einem ‚aufbauenden‘ Vorgehen in der Wissenschaft.
de.wikipedia.org
In diesem Punkt widerspricht sie also der ebenen Minne.
de.wikipedia.org
Die Polizei widersprach, der Eingriff sei berechtigt gewesen.
de.wikipedia.org
Dem widersprach die marxistische Wirtschaftstheorie, die den Imperialismus als besondere Entwicklungsstufe (Stadium) des Kapitalismus beschrieb.
de.wikipedia.org
Solche Praktiken widersprechen dem Gedanken der elektronischen Signatur.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"widersprochen" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский