Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „wohlwollender“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

wo̱hl·wol·len VERB ohne OBJ

wo̱hl·wol·lend ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In der Behandlung seiner Untergebenen zeigt er Umsicht und richtigen Takt, und sein wohlwollender Charakter sichert ihm das Vertrauen derselben.
de.wikipedia.org
Gelegentlichen Judenverfolgungen folgten längere Perioden wohlwollender Nichtbeachtung, in denen jüdisches Leben gedieh.
de.wikipedia.org
Er wurde schnell bekannt als wohlwollender Autokrat, der nachlässiges Spiel nicht tolerierte.
de.wikipedia.org
Auch wenn sich an seiner unangenehmen Grundhaltung dadurch nicht viel ändert, wird er später etwas wohlwollender gegenüber seinen Begleitern.
de.wikipedia.org
Es handelt sich um ständig wiederkehrende floskelhafte Sätze, die wohlwollender klingen als sie gemeint sind.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский