Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „zusammengerückt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . zu·sạm·men··cken <rückst zusammen, rückte zusammen, hat/ist zusammengerückt> VERB mit OBJ +haben

II . zu·sạm·men··cken <rückst zusammen, rückte zusammen, hat/ist zusammengerückt> VERB ohne OBJ +sein

Beispielsätze für zusammengerückt

Als es kälter wurde, sind sie um das Feuer zusammengerückt.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die interessantesten Neuigkeiten besaß sie jedoch im Laufwerk; durch die Höherlegung der Fahrmotoren konnten zur Erreichung eines guten Bogenlaufes die Räder zusammengerückt werden.
de.wikipedia.org
Notdürftig wurde die im Krieg beschädigte Ausstattung wieder zusammengerückt, die ortsansässige Bevölkerung, insbesondere die Geistlichkeit, bildete einen provisorischen Lehrkörper.
de.wikipedia.org
Und für diesen Idealisten dürfte die Tatsache, dass die bürgerliche Mitte nach den Bluttaten zusammengerückt ist und sein Schreckensszenario widerlegt, die beste Bestätigung sein.
de.wikipedia.org
Im folgenden Jahr wurde noch ein bisschen zusammengerückt, sodass die Besucherzahl auf 4000 steigen konnte und das Festival mit dieser Zahl auch erstmals ausverkauft war.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский