Deutsch » Französisch

VerlassRR, VerlaßALT

I . verlassen*1 unreg VERB trans

2. verlassen (hinaus-, fortgehen):

Wendungen:

II . verlassen*1 unreg VERB refl

Beispielsätze für Verlass

auf jdn/etw ist Verlass
auf jdn/etw ist kein Verlass

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dennoch war auf sie nicht immer Verlass.
de.wikipedia.org
Es sei entscheidend, dass es von jemandem bekleidet werde, auf den Verlass sei.
de.wikipedia.org
Die Tatsache, dass infolge der Überflutung im Notfall kein Verlass mehr auf das Funktionieren der Sicherheitseinrichtungen gewesen wäre, sei gravierender.
de.wikipedia.org
Das Personal setzte sich de facto ausschließlich aus Europäern zusammen, da in extremen Situationen auf indigene Hilfstruppen kein Verlass schien.
de.wikipedia.org
Auf die Tugenden ist kein Verlass mehr.
de.wikipedia.org
Auf die Loyalität der Gefolgsleute war allerdings nur Verlass, solange gute Erfolgsaussichten bestanden.
de.wikipedia.org
Auf sie ist als Versorger kein Verlass.
de.wikipedia.org
Anderenfalls können sich gute Werke sogar als Hindernis erweisen, denn sie bieten dem, der sie verrichtet, „Halt, Stütze und Verlass“.
de.wikipedia.org
Auf seine vier engsten Freunde ist jedoch Verlass.
de.wikipedia.org
In der kollektiven Erinnerung ist die Ansicht tief verwurzelt, dass auf Verbündete kein Verlass sei und die Landesverteidigung im Kriegsfall aus eigener Kraft gewährleistet sein sollte.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Verlass" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina