Deutsch » Griechisch

zwang [tsvaŋ]

zwang Prät von zwingen

Siehe auch: zwingen

II . zwingen <zwingt, zwang, gezwungen> [ˈtsvɪŋən] VERB refl

Zwang <-(e)s, Zwänge> [tsvaŋ, pl: ˈtsvɛŋə] SUBST m

3. Zwang (Beschränkung):

Zwang
tu dir keinen Zwang an

I . zwingen <zwingt, zwang, gezwungen> [ˈtsvɪŋən] VERB trans

II . zwingen <zwingt, zwang, gezwungen> [ˈtsvɪŋən] VERB refl

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Lernen wird für die Kinder dadurch von äußeren Zwängen befreit.
de.wikipedia.org
Unter konstruktiven Wärmebrücken versteht man Wärmebrücken, die durch konstruktive Zwänge entstehen.
de.wikipedia.org
Das bedeutet für das aktive Wahlrecht, dass der Wähler mit Zwang bedroht oder manipuliert wird.
de.wikipedia.org
Ebenso erlaubt Huasipungo einen Einblick in die ecuadorianische Gesellschaft dieser Zeit, mit ihren Werten und Zwängen.
de.wikipedia.org
Der Übergang zwischen Freiwilligkeit und Zwang, bloßer Empfehlung und mit Sanktionsandrohung verbundener Vorschrift ist daher fließend.
de.wikipedia.org
Zwangschristianisierung bezeichnet eine unter Zwang bzw. Gewaltdrohung durchgeführte Christianisierung von Bevölkerungsgruppen.
de.wikipedia.org
Es besteht kein gesetzlicher Zwang, in einem Bebauungsplan alle Regelungen zu treffen, die möglich wären.
de.wikipedia.org
Die Rekrutierung von Anhängern war nicht allerorten erfolgreich und wurde auch mit Zwang und Gewalt durchgesetzt.
de.wikipedia.org
Das Prinzip der kollektiven Verträglichkeit meint den Zwang in der freien Gemeinde, mit dem politischen Gegner Kompromisse zu schliessen.
de.wikipedia.org
Die Aluminiumhütten sind durch hohe Energieverbräuche gekennzeichnet und es finden aus ökonomischen Zwängen Produktionsverlagerungen in Länder mit niederen Stromkosten statt.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"zwang" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский