Angebote im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Angebote im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

Ạn·ge·bot <-[e]s, -e> SUBST nt

Wa̱·ren·an·ge·bot SUBST nt

Ü̱ber·an·ge·bot SUBST nt

Sọn·der·an·ge·bot SUBST nt

Stẹl·len·an·ge·bot SUBST nt

Ạn·ge·ber(in) <-s, -> SUBST m(f)

I.ge·bo·ten [gəˈboːtn̩]

1. geboten Part Perf v. gebieten

2. geboten Part Perf v. bieten

II.ge·bo·ten [gəˈboːtn̩] ADJ geh

Siehe auch: bieten, gebieten

I.bie·ten <bo̱t, gebo̱ten> [ˈbiːtn̩] VERB trans

II.bie·ten <bo̱t, gebo̱ten> [ˈbiːtn̩] VERB intr KARTEN

III.bie·ten <bo̱t, gebo̱ten> [ˈbiːtn̩] VERB refl

I.ge·bie·ten [gəˈbiːtn̩] unreg geh VERB trans

II.ge·bie·ten [gəˈbiːtn̩] unreg geh VERB intr

II.ạn|ge·ben unreg VERB intr (prahlen)

Ạn·ge·be·rin <-, -nen> SUBST f

Angeberin weibliche Form von Angeber

Siehe auch: Angeber

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Angebote von Konservatorien und Musikhochschulen richten sich dagegen an künftige Berufsmusiker, die im Regelfall eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung haben.
de.wikipedia.org
Angebote mit niedrigen Preisen sind dagegen lediglich für ärmere Käuferschichten attraktiv (inferiore Güter, Billigsortiment).
de.wikipedia.org
Dies gilt auch häufig für Angebote von Samenhandlungen.
de.wikipedia.org
Deutsche Sender wurden intensiver genutzt als heimatsprachliche Angebote, und zwar umso mehr, je höher der Bildungsabschluss war.
de.wikipedia.org
Darin vermarktet easybell Breitband-Internetanschlüsse und VoIP-Telefonie für Privatkunden sowie SIP-Trunking-Angebote für kleinere Unternehmen.
de.wikipedia.org
Damit muss die Gemeinde zentrale Einrichtungen und Angebote für den allgemeinen, täglichen Grundbedarf bereitstellen.
de.wikipedia.org
Ein besonderer Schwerpunkt der außerschulischen Angebote ist die Berufsorientierung durch berufsorientierte Betriebs- und Sozialpraktika, Werkstatt- und Praxisphasen in den benachbarten Berufsschulen.
de.wikipedia.org
Einer GfK-Umfrage von 2014 zufolge nutzen 63 Prozent der deutschen Bevölkerung Angebote für verkaufsoffene Sonntage, aber weniger als ein Drittel würde einer kompletten Aufhebung des Verkaufsverbotes an Sonntagen zustimmen.
de.wikipedia.org
Sprachrohr war das Zentralblatt, daneben traten spezielle Angebote für Jugendliche, Frauen oder Betriebsräte.
de.wikipedia.org
Viele Volkshochschulen erfüllten daraufhin ihren Bildungsauftrag durch Online-Angebote.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch