Reserven im PONS Wörterbuch

Reserven Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als der Erzherzog die Nachricht erhielt, zögerte er deshalb, seine Reserven ohne weitere Informationen einzusetzen.
de.wikipedia.org
Ein weiterer Grund für Reserven gegenüber der plebiszitären Initiative war ihre drohende Erfolglosigkeit.
de.wikipedia.org
Ist der Unterschiedsbetrag höher als die anteiligen stillen Reserven, so ist der verbleibende Betrag als Geschäfts- oder Firmenwert anzusehen.
de.wikipedia.org
Die Einschaltdauer kann implizit auch als Kriterium zur Abschätzung der Belastbarkeit bzw. Überlastbarkeit, zu den im Gerätedesign realisierten Reserven und somit auch zur Qualitätsbeurteilung herangezogen werden.
de.wikipedia.org
Aufgrund der Kriegserfahrungen wurde das Dispositiv angepasst, die vordersten Feldstellungen nur schwach zu besetzen und grosse Reserven für Gegenstösse in der Tiefe zu konzentrieren.
de.wikipedia.org
Die Reserven waren aufgezehrt, ein geregeltes Leben und Wirtschaften nicht mehr möglich.
de.wikipedia.org
Als die finanziellen Reserven aufgebracht waren, verkauften die Eheleute ihr Hab und Gut, um die Weltumseglung vorzubereiten.
de.wikipedia.org
Das Imparitätsprinzip bewirkt, dass in der Bilanz stille Reserven gebildet oder aufgelöst werden.
de.wikipedia.org
Diese nicht willkürlich abrufbaren Kraftreserven werden als autonom geschützte Reserven bezeichnet.
de.wikipedia.org
Ein gravierendes Problem, welches aber erst später im Kriegsverlauf zum Tragen kam, betraf die Reserven.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch