verfärbt im PONS Wörterbuch

verfärbt Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Darüber hinaus verfärbt sich das Fleisch an der Luft oft rasch und gleichmäßig intensiv, beispielsweise erst rötlich, violettlich, lilafarben und schließlich grau oder schwärzlich.
de.wikipedia.org
Auf Druck oder bei Verletzung verfärbt es sich sofort dunkel indigoblau bis blau-schwarz.
de.wikipedia.org
Es neigt an der Luft zum Bräunen und verfärbt sich mit Phenol rasch weinrot.
de.wikipedia.org
Beim Aufschneiden von der Spitze her ist der Fruchtkern hell- bis dunkelbraun verfärbt.
de.wikipedia.org
Besonders bei trockenem Wetter und mit zunehmendem Alter verfärbt sich der Hut ziegelrot.
de.wikipedia.org
Beim Schwarzwasserfieber (heute als Hämoglobinurie bezeichnet) handelt es sich um eine schwere Komplikation der Malaria, bei der sich der Urin durch massive Hämolyse dunkel verfärbt.
de.wikipedia.org
Die Trivialnamen sowohl der deutsche Schwarzdorn als auch der englische Blackthorn lassen sich auf das Holz dieser Art zurückführen, das sich beim Einölen pechschwarz verfärbt.
de.wikipedia.org
Der Stiel ist bei allen Arten gelb bis rotorange genetzt und verfärbt sich im Laufe des Alterns von der Basis ausgehend dunkel purpurrot.
de.wikipedia.org
In einem weiteren Verarbeitungsschritt entsteht durch die Destillation der Rohmasse mit Wasser eine farblose und klare Flüssigkeit, die sich allmählich gelblich verfärbt.
de.wikipedia.org
Beim Trocknen der Frucht verfärbt sich diese bräunlich und die Segmente fallen auseinander.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch