Deutsch » Latein

Übersetzungen für „gehören“ im Deutsch » Latein-Wörterbuch

(Springe zu Latein » Deutsch)

gehören VERB

jmdm. gehören
esse m. Dat; bei Betonung des Besitzers: m. Gen o. Poss. Pron
decet
convenit
tuum est
dedecet
gehören zu
esse in alqo numero
hoc non huius loci est

Beispielsätze für gehören

gehören zu
    jmdm. gehören
    esse m. Dat; bei Betonung des Besitzers: m. Gen o. Poss. Pron
      nicht zur Familie gehören
        zum alten Eisen gehören übtr
          zur Familie gehören

            Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

            Deutsch
            Insgesamt gehören 24,5 % der Studenten ethnischen Minderheiten an.
            de.wikipedia.org
            Schwarze Halbschuhe und schwarze Handschuhe gehören zur unbedingten Ausstattung.
            de.wikipedia.org
            Dazu gehörten oft der Wald, Teile der Wiesen, die Wege sowie Gewässer und ihre Uferzonen.
            de.wikipedia.org
            Einerseits werden diese Rückstellungen – die zum Fremdkapital gehören – aus unversteuerten Gewinnen gebildet und andererseits stellt die Zuführung zu den Rückstellungen keine Gewinnverwendung dar.
            de.wikipedia.org
            Von der Vorburg gehören der Süd- und Ostflügel ganz der jüngeren Bauperiode an, schlichte, einfache Backsteinbauten, die Wirtschaftszwecken dienten.
            de.wikipedia.org
            Dazu gehörte die Verringerung der Hand- und Spanndienste.
            de.wikipedia.org
            Servolenkung, Airbags (ab 1993), Sportsitze, getönte Scheiben und Leichtmetallräder gehörten zur Serienausstattung.
            de.wikipedia.org
            Das ist für ihn keine Zeitverschwendung, sondern es sind Schritte, die zu seinem Weg gehören.
            de.wikipedia.org
            Dass Ebbe und Flut vorwiegend mit dem Mond korreliert sind, dürfte zu den ersten astrophysikalischen Erkenntnissen des Menschen gehören.
            de.wikipedia.org
            Neben seiner wissenschaftlichen Betätigung gehörte er in den Jahren 1845 bis 1849 als Mitglied der Altliberalen der Zweiten Kammer des bayerischen Parlaments an.
            de.wikipedia.org

            Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

            Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

            "gehören" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


            Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina