Deutsch » Latein

Übersetzungen für „pumpen“ im Deutsch » Latein-Wörterbuch

(Springe zu Latein » Deutsch)

pumpen VERB

pumpen
antliā haurire [aquam]

Pumpe SUBST f

antlia f

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Über eine Milliarde Kubikmeter Grundwasser müssen hier rund 180 Pumpen jedes Jahr bewegen, damit das Gebiet künstlich trockengehalten werden kann.
de.wikipedia.org
Danach wurde die Wasserversorgung auf moderne Pumpen umgestellt, die einen gleichbleibenden Wasserdruck erzeugen.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig mussten weitere neue Pumpen, Schöpfwerke und Drainagen sowie Lüftungsschächte für die Feuerstätten und Gase geschaffen werden.
de.wikipedia.org
1984 wurde das Wasser wegen anstehender Reparaturarbeiten aus dem See gepumpt, die dann allerdings nicht begannen, so wurde der See für zwei Jahrzehnte stillgelegt.
de.wikipedia.org
Die Bezirksverwaltungen sind verantwortlich für die Pumpen in ihren Bezirken.
de.wikipedia.org
Wasser aus den südlichen Gebieten, und hier vor allem aus dem Jangtsekiang, soll in den Norden gepumpt werden.
de.wikipedia.org
Dieser fünfte Motor trieb ein zentrales Ladegebläse an, das Druckluft zu den vier Haupttriebwerken pumpte und so die Motorleistung in großen Höhen sicherstellte.
de.wikipedia.org
Nach der Reinigung des Nutzwassers wurde dieses in einen Wasserturm gepumpt und dort gespeichert.
de.wikipedia.org
In die gewonnenen Hohlräume wird kaltes Wasser gepumpt, das Wasser erwärmt sich und wird zurück an die Oberfläche gefördert.
de.wikipedia.org
Beim Schacht 58 mussten die anfallenden Wässer mit Pumpen von der 25-m-Sohle und 80-m-Sohle nach über Tage gehoben werden.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"pumpen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina