Deutsch » Niederländisch

Übersetzungen für „Schüssel“ im Deutsch » Niederländisch-Wörterbuch

(Springe zu Niederländisch » Deutsch)

ˈSchüs·sel <Schüssel, Schüsseln> [ˈʃʏsl̩] SUBST f

1. Schüssel:

Schüssel
Schüssel (flache Schüssel)
Schüssel (große Schale)
kom
aus einer Schüssel essen ugs übtr
aus einer Schüssel essen ugs übtr

2. Schüssel veraltet (Gericht):

Schüssel
Schüssel
gerecht nt

Beispielsätze für Schüssel

aus einer Schüssel essen ugs übtr
eine flache Schüssel
eine Schüssel auskratzen
eine Schüssel in Gold arbeiten
einen Sprung in der Schüssel haben ugs übtr

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zur Herstellung wurden meist dickwandige Schüsseln, sogenannte Formschüsseln angefertigt.
de.wikipedia.org
Bauchige Schüsseln mit schmalem Rand messen überwiegend 22–26 cm.
de.wikipedia.org
An Objekten waren Fragmente von eingeglätteten und kammstrichverzierten Schüsseln, Töpfen und Vorratsgefäßen die häufigsten Funde.
de.wikipedia.org
Der Inhalt der Schüssel wird somit durch Sog entleert und dann wieder aufgefüllt.
de.wikipedia.org
Die Formgebung wird von Tellern, Schüsseln und kleinen Töpfen dominiert.
de.wikipedia.org
Sie wurden ebenfalls auf der Drückbank geformt, wie auch die weitgehend unerforschten norddeutschen Schüsseln, die wohl aus dem 18. Jahrhundert stammen.
de.wikipedia.org
12.000 Scherben stammen zumeist von großen Vorratsgefäßen, aber auch Schalen, Schüsseln und tassenartige Gefäße wurden gefunden.
de.wikipedia.org
In den meisten Fällen wird Wasser in das Bidet gelassen und das Waschen der äußeren Genitalien erfolgt wie in einer Schüssel.
de.wikipedia.org
Ursprünglich formte man die einzelnen Glocken noch in Schüssel-, Kummen- oder Becherform aus.
de.wikipedia.org
Daher auch der Spruch: „Willst scheyne Schüssalasküchla baggn, brauchst braade Knie“ (Willst Du schöne Schüssel-Küchle backen, so brauchst Du breite Knie).
de.wikipedia.org

"Schüssel" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski