Deutsch » Niederländisch

ˈum·hän·gen1 VERB trans unreg

1. umhängen (umlegen):

umhängen
umhängen
umhängen

2. umhängen (woanders hinhängen):

umhängen
umhängen

um·ˈhän·gen2 VERB trans unreg (behängen)

umhängen
umhängen

ˈUm·hang SUBST m

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei Konzerten verwunderten sie mit pinkfarbenen Satinanzügen, Fell-Umhängen und anderen Klamotten.
de.wikipedia.org
Er wird meist in weißer und feiner Qualität zum Verstärken und Umhängen von Vorsätzen, Lagen, Tafeln und Karten, und zum Fälzeln verwendet.
de.wikipedia.org
Die Passagiere der Prozessionsschiffe sind mit Tuniken oder langen Umhängen bekleidet.
de.wikipedia.org
Neben einer großen griechischen Galeere formten andere Darsteller mit weiten blauen Umhängen die Wellen des Meeres.
de.wikipedia.org
Es bestand aus einem Gemisch aus Wasser, Mais und Sorghum-Körnern, das man trinken, sich in kleinen Behältnissen umhängen oder mit dem man sich einreiben konnte.
de.wikipedia.org
Die Glocke der Dorfkirche, die vermutlich aus dem Jahr 1480 stammt, wurde 1911 in die neu gebaute Gutskapelle umgehangen.
de.wikipedia.org
Die meisten Leinenbeutel haben einen Gurt, um ihn umhängen zu können.
de.wikipedia.org
Meist genügten von der Kanzel verkündete Rügen und Ermahnungen, seltener auch die öffentliche Bloßstellung durch Umhängen des Schand- oder Lastersteins.
de.wikipedia.org
Zu dieser Zeit wurde die sogenannte Große Glocke umgehängt und 1673 der Glockenstuhl mit Eichenholz ausgebessert.
de.wikipedia.org
Seitlich stehen ein Mann und eine Frau, beide mit faltenreichen Umhängen bekleidet.
de.wikipedia.org

"umhängen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski