Deutsch » Polnisch

II . schịcken [ˈʃɪkən] VERB intr geh

III . schịcken [ˈʃɪkən] VERB refl

1. schicken (sich gehören):

schicken
schicken

2. schicken (sich abfinden):

schicken

I . schịck [ʃɪk] ADJ

1. schick (elegant, gut aussehend):

II . schịck [ʃɪk] ADV

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Daneben gibt es Helden, die auf Missionen zur Entdeckung besonderer magischer Gegenstände geschickt werden können.
de.wikipedia.org
Mehrfach wurde er mit Spezialaufträgen an die Front geschickt.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1477 wurde er in Verwaltungsangelegenheiten nach Geldern geschickt.
de.wikipedia.org
Ein Regenbogen und drei Hirsche mit dem Spruch „Die Bedeutung macht beglückt/Die Stellung macht es, daß sichs schickt“ sind in der Nordwestecke dargestellt.
de.wikipedia.org
Aufgrund seines intellektuellen Hintergrunds wurde er während der Kulturrevolution als Arbeiter in ein ländliches Gebiet geschickt.
de.wikipedia.org
Er war ein Suchender, der auch gefunden hat: Weisheit und Werke, die er als Flaschenpost in die Zukunft schicken konnte.
de.wikipedia.org
Es steht für die Vielzahl junger Rekruten, die in einen sinnlosen Krieg geschickt worden sind.
de.wikipedia.org
In der Regel schicken die goranischen Eltern ihre Kinder zum serbischen Unterricht, wohingegen die Kinder der sich als Bosniaken bezeichnenden Eltern am bosnischen Unterricht teilnehmen.
de.wikipedia.org
Warum hat er keinen seiner beiden Söhne zum Militär geschickt?
de.wikipedia.org
Er schickt einen seiner Leute, der die Leichen der Opfer sehen will.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"schicken" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski