Deutsch » Polnisch

Zọll1 <‑[e]s, Zölle> [tsɔl, pl: ˈtsœlə] SUBST m WIRTSCH

Zọll2 <‑[e]s, kein Pl > [tsɔl] SUBST m

1. Zoll (Zollbehörde):

2. Zoll ugs (Zollkontrolle):

Zọll3 <‑[e]s, ‑> SUBST m a. COMPUT

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Für sein lebenslanges Eintreten für Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte wurde ihm weltweit Anerkennung gezollt.
de.wikipedia.org
Der politischen Entwicklung zollte man 1933 durch die Aufnahme einiger Propaganda-Titel in das Katalogprogramm Tribut.
de.wikipedia.org
Wir zollen ihr mit Schaudern unsere Anerkennung.
de.wikipedia.org
Die Höflichkeitsform wird verwendet, wenn Personen hohen Ranges angesprochen werden, denen Respekt gezollt werden muss, und auch, wenn auf solche Personen referiert wird.
de.wikipedia.org
Dieser Umstand ist wohl einem eingängigeren Refrain vom Produzenten gezollt worden.
de.wikipedia.org
Übrigens hatte er gerade hier dem mehr auf die historische Entwicklung gerichteten Zeitgeist einen kleinen Tribut zollen müssen.
de.wikipedia.org
Auch viele Offiziere des französischen Tonkin-Expeditionskorps zollten ihm Respekt.
de.wikipedia.org
Auch in der Pairskammer wirkte er eifrig an den Verhandlungen über die Finanzen mit, wobei seinen Reden stets großer Respekt gezollt wurde.
de.wikipedia.org
Weitere Typen waren Tuckerkähne, Tweismaker, Polten, Zollen und Quatzen.
de.wikipedia.org
Schon beim Aufstieg zur nächsten Bergwertung mussten die sowjetischen Fahrer für ihre Aufholjagd Tribut zollen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"zollen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski