Deutsch » Portugiesisch

I . finden <findet, fand, gefunden> [ˈfɪndən] VERB trans

1. finden (Verlorenes):

II . finden <findet, fand, gefunden> [ˈfɪndən] VERB refl sich finden

1. finden (zum Vorschein kommen):

2. finden (in Ordnung kommen):

I . gefunden [gəˈfʊndən] VERB

gefunden Part Perf von finden

II . gefunden [gəˈfʊndən] ADJ

Siehe auch: finden

I . finden <findet, fand, gefunden> [ˈfɪndən] VERB trans

1. finden (Verlorenes):

II . finden <findet, fand, gefunden> [ˈfɪndən] VERB refl sich finden

1. finden (zum Vorschein kommen):

2. finden (in Ordnung kommen):

Beispielsätze für gefundenes

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Doch sie sträubt sich und schenkt ihm nur ein auf dem Maskenball gefundenes, nicht ihr gehöriges, Armband, bevor sie in der Menge verschwindet.
de.wikipedia.org
Aus dem frühen 8. Jahrhundert stammt ein in einem Bauernhaus gefundenes Steinkistengrab.
de.wikipedia.org
Der Versuch ein über die Stichwortsuche gefundenes Stichwort zu öffnen, führt in vielen Fällen nicht zum Ziel, sondern löst eine erneute Volltextsuche aus.
de.wikipedia.org
In einer Negativ-Probe möglicherweise gefundenes unspezifisches γ-Interferon muss von diesem Wert abgezogen werden.
de.wikipedia.org
Ein kleines Mädchen, das er vom Marterpfahl befreit hat, führt ihn zu einem Maler, der ihm erklärt, dass Gefundenes manchmal schöner sei als Gekauftes.
de.wikipedia.org
Zu den Maßnahmen gehörten auch Hausdurchsuchungen bei Kaufleuten, wobei gefundenes – verbotenerweise gehaltenes – Edelmetall zu Gunsten des Landesherrn beschlagnahmt wurde.
de.wikipedia.org
Der Gouverneur zeigt ihr ein gefundenes Schreiben, das angeblich ihre Schuld, gegen ihr eigenes Land spioniert zu haben, belege.
de.wikipedia.org
Das Gericht stützte sich zur Motivlage auf Erkenntnisse zur Persönlichkeit des Angeklagten und auf in seiner Wohnung gefundenes pornografisches Material.
de.wikipedia.org
Dazu gehört ein 1956 gefundenes, etwa 4000 Jahre altes Großsteingrab und zahlreiche steinzeitliche Fundstücke.
de.wikipedia.org
Zu seinen wichtigsten Schriften zählt eine Arbeit über den Wundstarrkrampf (1804), in der er ein von ihm gefundenes Heilmittel erörterte.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Português