Deutsch » Slowenisch

Stör <-s, -e> [ʃtøːɐ] SUBST m ZOOL

Stör

II . stören [ˈʃtøːrən] VERB trans

1. stören (belästigen):

motiti [perf zmotiti]

III . stören [ˈʃtøːrən] VERB refl

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Typische Speisefische hierfür sind Forelle, Sprotte, Makrele, Stör und Heilbutt.
de.wikipedia.org
Seit einigen Jahren (Stand 2016) wird der Oberlauf der Stör renaturiert.
de.wikipedia.org
Im Stausee kommen u. a. folgende Fischarten vor: Hecht, Muskellunge, Glasaugenbarsch, Forellenbarsch, Schwarzbarsch und Stör.
de.wikipedia.org
Mittlerweile ist es unter anderem auch deutschen Zuchtfarmen gelungen, Rogen vom schwierig zu haltenden Stör zu gewinnen.
de.wikipedia.org
Autoren der Aufklärung wie Voltaire übten daran scharfe Kritik: „Die wenigen Reichen … fasten sechs Wochen lang mit Seezunge, Lachs, Steinbutt, Stör.
de.wikipedia.org
Zusätzlich ist die Schnelle Mitte gegen Stören durch Blocken oder Abfangen geschützt.
de.wikipedia.org
Noch nicht wieder heimisch geworden sind insbesondere Lachs und Stör.
de.wikipedia.org
In der elektronischen Kampfführung nutzen viele Störtaktiken diese Nebenkeulen gezielt aus um durch Stören und Täuschen die Effektivität des Radars zu beeinflussen.
de.wikipedia.org
Die Störe befinden sich in einem Freilandbecken, dessen Wasser alle ein bis zwei Stunden erneuert wird.
de.wikipedia.org
Der Rogen der Störe wird als (echter) Kaviar bezeichnet und als Delikatesse vermarktet.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Stör" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina