Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Ahnungen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Ahnungen

bange Ahnungen
prophetische Ahnungen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die alten Papiere führen ihn zurück ins dreizehnte Jahrhundert, als das Bauwerk noch eine mächtige Festung war und bestätigen seine schlimmen Ahnungen.
de.wikipedia.org
Die Gedichte waren vom französischen Symbolismus beeinflusst, thematisierten klangvoll und lautmalerisch Einsamkeit, Isolation, Lieblosigkeit und albtraumartige Ahnungen.
de.wikipedia.org
Ihm zufolge „vermitteln die Texte in pathetischer, hochgradig symbolhafter Sprache Weltschmerz und apokalyptische Ahnungen.
de.wikipedia.org
Sie sollten Gleichnisse von Empfindungen, Ahnungen, Gedanken, innere Erfahrungen und träumerische Erregungen sein.
de.wikipedia.org
Ahnungen über die gewaltige Naturkraft und über den Ursprung des Menschen in der geistigen Welt durchziehen das Epos bis zum Ende.
de.wikipedia.org
Es ist eine transparente Schicht, eine diaphane Haut ohne Strukturen, durchlässig für Gedanken, Erinnerungen und Ahnungen, die allmählich zum Leben erweckt werden.
de.wikipedia.org
Dass im Mittelpunkt unserer Untersuchung Qualitätsmedien standen, weckt böse Ahnungen, wie die übrige aktuell arbeitende Medienlandschaft im Sachgebiet Finanzmarktpolitik ausgesehen haben mag.
de.wikipedia.org
Wiederum anderen Interpreten zufolge verkörpert die Figur des Erlkönigs erste unbewusste pubertäre Ahnungen: Er repräsentiere die männliche Natur des Knaben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский