Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „anbahnen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ạn·bah·nen <bahnst an, bahnte an, hat angebahnt> VERB mit OBJ

Beispielsätze für anbahnen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine Romanze schien sich anzubahnen, aber dann waren die Ferien zu Ende und auf seine vielen Briefe antwortete sie nicht.
de.wikipedia.org
Architekten nutzen diese Bilder als Referenzen, um ihren eigenen Marktwert zu steigern und neue Projekte anzubahnen.
de.wikipedia.org
So gab es auch von seiner Seite später keine Bemühungen mehr eine Ehe anzubahnen.
de.wikipedia.org
Das war eine der wenigen Gelegenheiten, wo es möglich war, halbwegs unbeobachtet eine Beziehung anzubahnen.
de.wikipedia.org
Außerdem versuchten sie 1917 nationale Bewegungen auf ihre Seite im Bürgerkrieg gegen die Weißen zu ziehen, der sich im Herbst 1917 anbahnte.
de.wikipedia.org
Wo sich ein solches Ende anzubahnen scheint, wird es oft schroff abgebrochen.
de.wikipedia.org
Zwischen den beiden scheint sich eine Beziehung anzubahnen.
de.wikipedia.org
Ziel der Geschäftstätigkeit war, durch Kompensationshandel mit Fleisch- und Milchprodukten sowie Produkten des täglichen Bedarfes neue Geschäftsbeziehungen anzubahnen.
de.wikipedia.org
Dem Lernenden werden Rückmeldungen über den Erfolg oder Misserfolg seiner Lernprozesse vermittelt, um weitere Lernerfolge anzubahnen.
de.wikipedia.org
Beim Flechten, Falten, Ausschneiden, Zeichnen und ähnlichem wurde der Übergang vom Spiel zu ernsterer Beschäftigung angebahnt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"anbahnen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский