Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Aufschub“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der A̱u̱f·schub <-(e)s, Aufschübe>

ein paar Tage Aufschub erhalten
Das duldet keinen Aufschub!
■ -zeit, Straf-, Zahlungs-

Beispielsätze für Aufschub

Das duldet keinen Aufschub!

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine Versagung der Anerkennung oder ein Aufschub sind nur möglich, wenn die angeordneten Maßnahmen auch heimischen Behörden nicht erlaubt wären.
de.wikipedia.org
Ein solcher Aufschub ist jedoch auf maximal 4 Monate begrenzt.
de.wikipedia.org
Begründet wurde der Aufschub mit der tiefen Rezession und den zahlreichen Reformmaßnahmen, die die Regierung bereits durchgesetzt habe.
de.wikipedia.org
Dieses konnte trotz eines richterlich gewährten Aufschubs von vier Wochen nicht mehr abgewendet werden.
de.wikipedia.org
Es ist (Stand 1997) kein System erkennbar, wonach entschieden wird, ob ein Verurteilter hingerichtet oder ihm Aufschub gewährt wird.
de.wikipedia.org
Auch den Prozess gegen den König hatte er beantragt und verlangte ebenfalls die Todesstrafe ohne Aufschub.
de.wikipedia.org
Bis unmittelbar vor dem Start war nicht klar, ob die Mission einen erneuten Aufschub erfahren würde.
de.wikipedia.org
Von der Möglichkeit, zusätzlich Eilanträge zum Aufschub einer Abschiebung zu stellen, könne nicht immer Gebrauch gemacht werden.
de.wikipedia.org
Hierbei handelt es sich um einen Aufschub der Vollstreckung, der jedoch sehr eng ausgelegt wird.
de.wikipedia.org
Zwei schwangere Frauen bekamen Aufschub bis nach der Geburt ihrer Kinder.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Aufschub" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский