Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „besichtigen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be·sịch·ti·gen <besichtigst, besichtigte, hat besichtigt> VERB mit OBJ

Beispielsätze für besichtigen

eine Ausstellung besichtigen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieser Platz ist zu gewöhnlichen Zeiten nicht zugänglich und somit nicht zu besichtigen.
de.wikipedia.org
Der Bismarckturm steht unter Denkmalschutz und kann an bestimmten Tagen besichtigt werden.
de.wikipedia.org
Erhalten und im Verlauf eines ausgeschilderten Weges zu besichtigen sind auch Reste der Umfassungsmauern.
de.wikipedia.org
Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen, die teilweise noch aus dem Mittelalter stammen, nimmt einige Tage in Anspruch.
de.wikipedia.org
Das Schloss ist in Privathand und kann nicht besichtigt werden.
de.wikipedia.org
Die Abteilung für Moderne Religiöse Kunst ist heute in 55 großen und kleineren Ausstellungssälen der Vatikanischen Museen zu besichtigen.
de.wikipedia.org
Heute ist es zusammen mit den anderen im Fort zu besichtigen.
de.wikipedia.org
Besucher können das Haus besichtigen und seine Gärten durchwandern.
de.wikipedia.org
Dort besichtigen sie Experimente und hören Vorträge von Wissenschaftlern.
de.wikipedia.org
Er ist nicht bewacht und kann nicht besichtigt werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"besichtigen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский