Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Buchstabenfolge“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

eine Buchstabenfolge, die als Kurzform für ein Wort steht

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Entscheidend für die Zauberwirkung ist die Unverständlichkeit der Buchstabenfolge; in inhaltlicher Unkenntnis des Segens trat der magische Buchstabenzauber umso deutlicher hervor.
de.wikipedia.org
Im Experiment sollten Probanden entscheiden, ob die ihnen gezeigten Buchstabenfolgen echte Wörter oder Pseudowörter sind.
de.wikipedia.org
Bei einem nachfolgenden Test sollen die Probanden dann entscheiden, ob eine bestimmte Buchstabenfolge gemäß dieser Struktur als grammatikalisch korrekt zu bezeichnen ist oder nicht.
de.wikipedia.org
Dabei wird davon ausgegangen, dass die Buchstabenfolge auf bereits abgespeicherten sprachlichen Strukturen abgebildet wird.
de.wikipedia.org
Idealerweise sollte dieser möglichst lang sein und aus einer möglichst „zufälligen“ Buchstabenfolge bestehen.
de.wikipedia.org
Der Name xkcd hat keine Bedeutung, sondern soll laut Munroe nur eine nicht in einem Wort aussprechbare Buchstabenfolge sein.
de.wikipedia.org
Der Wortüberlegenheitseffekt zeigt sich bei längeren Buchstabenfolgen ausgeprägter als bei kürzeren.
de.wikipedia.org
Zur erhofften Zauberwirkung trug maßgeblich die Unverständlichkeit der Worte und besonders der Buchstabenfolge bei.
de.wikipedia.org
Neuere Forschungen sprechen eher für eine bedeutungslose Buchstabenfolge.
de.wikipedia.org
Die Buchstabenfolge ist eine spezielle Abkürzung (Akronym) für die englischen Bezeichnungen der abgefragten Symptome.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Buchstabenfolge" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский