Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Demut“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Demut

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei anderen Anlässen drückte er dies mit den Begriffen Demut und Selbstverleugnung aus.
de.wikipedia.org
1906 wurde ihr die Leitung des Institutes entzogen; sie lebte nun als einfache Schwester in Demut und Bescheidenheit.
de.wikipedia.org
Durch diese Demut erlangte er die Liebe aller Menschen, sogar den Respekt seiner Feinde.
de.wikipedia.org
Er wurde als Wohltäter der Armen gerühmt und zeichnete sich durch untadelige Lebensführung, Demut und vorzügliche Kenntnisse der Theologie aus.
de.wikipedia.org
Zu unterscheiden ist die Demut als innere Haltung und der äußere Ausdruck von Demut, die demütige äußere Erscheinung.
de.wikipedia.org
Beamen ist nicht in der Lage, Demut zu zeigen oder sich für seine Mitspieler zu opfern.
de.wikipedia.org
Im Vordergrund der Reform stand daher Selbstverleugnung, Demut und Askese.
de.wikipedia.org
Bei ihren Untertanen war sie wegen ihrer Bescheidenheit und Demut beliebt.
de.wikipedia.org
Solche Bilder zeigen das damalige Verständnis der Rolle der Frau und feierten ihre Demut und Untergebenheit.
de.wikipedia.org
Die Motive für die Ablassgewährung seien indes hochzuschätzen, da die Erkenntnis, Böses nicht aus eigener Kraft sühnen zu können, die Gläubigen zu heilsamer Demut anrege.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Demut" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский