Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Extrembelastung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ex·t·re̱m·be·las·tung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Extrembelastungen können auch andauernde Persönlichkeitsänderungen zur Folge haben.
de.wikipedia.org
Als Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung wurde ein ähnliches Phänomen beschrieben, das sich ebenfalls durch Mehrfachtraumatisierungen und hierdurch eventuell verursachte andauernde Veränderungen in den individuellen und interpersonellen Verhaltensmustern äußert.
de.wikipedia.org
Vielmehr geht es ihm darum, die physischen und psychischen Herausforderungen der Extrembelastung auf Langstreckenfahrt zu bestehen.
de.wikipedia.org
Der Anstieg der tubulären Rückresorptionsquote kann pathophysiologisch als beabsichtigte und notwendige Verhinderung eines weiteren Flüssigkeitsverlustes im Schock oder bei körperlicher Extrembelastung verstanden werden.
de.wikipedia.org
So wurden Uhren der Marke als Zeichen für deren Robustheit von Gruben- und Bauarbeitern unter Extrembelastungen im Dauereinsatz getragen.
de.wikipedia.org
Krisen und Extrembelastungen sollen gemildert, individuelle Ressourcen gestärkt werden.
de.wikipedia.org
Die tatsächliche Lebensdauer verlängert sich, je weiter von dieser Extrembelastung Abstand gehalten wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Extrembelastung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский