Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Familienfesten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Fa·mi̱·li·en·fest

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der wird zu Familienfesten eingeladen und rezitiert dann die Geschichte der Familie.
de.wikipedia.org
Sie wurden bei allen Familienfesten verehrt und begleiteten die Familie, wenn diese fortzog.
de.wikipedia.org
Bei größeren Familienfesten kann es vorkommen, dass zwischendurch einmal oder auch mehrmals täglich sauniert wird.
de.wikipedia.org
Nach dem Krieg entwickelt sich die Chronik immer mehr zum Hausbuch, in das Beobachtungen zu Familienfesten, der Witterung und der Ernte eingetragen werden.
de.wikipedia.org
Die Einkünfte des Schulmeisters resultierten aus Ländereien, waren aber zeitweilig so schlecht, dass Einladungen zur Teilnahme an Familienfesten zu seiner Versorgung mit Nahrungsmitteln beigetragen haben.
de.wikipedia.org
Zu den großen Familienfesten kehrten sie aber nach Möglichkeit immer zurück.
de.wikipedia.org
Der Palast wird heute als Hotel und zur Durchführung von Tagungen sowie großen Familienfesten (Kommunion und Hochzeit) genutzt.
de.wikipedia.org
Alle fünf Crzellitzers waren künstlerisch und musikalisch veranlagt, musizierten zusammen und traten unter anderem bei Familienfesten auf.
de.wikipedia.org
Selbst über die Ortsgrenzen hinaus, ist die Mühlenbachhalle beliebt und bietet sich als ausgesprochen gute Feststätte zum Feiern von Familienfesten an.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский