Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gemeinderatswahl“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ge·me̱i̱n·de·rats·wahl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Gegensatz dazu gelang der Bürgerliste jedoch bei der Gemeinderatswahl 1982 mit einem Stimmanteil von 17,7 % bzw. sechs Mandaten ein großer Erfolg.
de.wikipedia.org
Bei der Kommunalwahl 2008 waren bei der Gemeinderatswahl 607 Bürger stimmberechtigt.
de.wikipedia.org
Sie erreichte bei den Gemeinderatswahlen 2005 66,33 %, ein Plus von 9,56 %.
de.wikipedia.org
Bei den Gemeinderatswahlen lag sie nur bei 38 %.
de.wikipedia.org
Der Gemeinderat als oberstes Gremium der Gemeinde umfasst 13 Sitze und wird alle sechs Jahre im Zuge oberösterreichweiter Gemeinderatswahlen gewählt.
de.wikipedia.org
Das ist ein Verlust zu den letzten Gemeinderatswahlen 2014 von 3,4 %.
de.wikipedia.org
Es werden im ersten Teil die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen ab 1946 angegeben.
de.wikipedia.org
Bei den Gemeinderatswahlen ergab sich ein ähnliches Ergebnis wie bei der Kreistagswahl.
de.wikipedia.org
Erst 1818 und 1837 wurden wieder Gemeinderatswahlen eingeführt.
de.wikipedia.org
Der Gemeinderat hat seit der Gemeinderatswahl 2019 22 ehrenamtliche Mitglieder (bis 2019: 26), die für fünf Jahre gewählt werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Gemeinderatswahl" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский