Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gemeindetag“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ge·me̱i̱n·de·tag

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die primäre Aufgabe des Gemeindetags ist die Vertretung der gemeinsamen Interessen der baden-württembergischen Städte und Gemeinden auf sämtlichen politischen Ebenen.
de.wikipedia.org
Von den 1.101 baden-württembergischen Städten und Gemeinden sind gegenwärtig 1.064 Städte und Gemeinden Mitglieder des Gemeindetags (Stand: 10/2020).
de.wikipedia.org
Der Gemeindetag ist privatrechtlich als eingetragener Verein organisiert und unabhängig von staatlicher Aufsicht oder staatlichen Einflüssen und erhält auch keine staatlichen Zuschüsse.
de.wikipedia.org
Die aktuellen Informationen des Gemeindetags über kommunale Angelegenheiten, politische Entwicklungen und fachliche Neuheiten sind für alle Mitglieder wichtig.
de.wikipedia.org
An die Stelle des Gemeinderats trat ein sogenannter ständischer Gemeindetag, dem Gewerbetreibende, Bauern, Lehrer und auch der Pfarrer angehörten.
de.wikipedia.org
Insgesamt vertritt der Gemeindetag damit Städte und Gemeinden mit mehr als sieben Millionen Bürgerinnen und Bürgern.
de.wikipedia.org
Die Gemeindetags-Vertreter kritisieren, dass durch den Nuxit Doppelstrukturen in den Verwaltungen von Kreis und Stadt aufgebaut würden, die vor allem Geld kosten würden.
de.wikipedia.org
Im Zuge der damaligen Gebietsreform fusionierten der 1921 gegründete Württembergische Gemeindetag und der seit 1906 bestehende Verband badischer Gemeinden.
de.wikipedia.org
So ist der Gemeindetag für einen großen Teil der Landespolitik wichtiger Gesprächspartner von Regierung und Opposition: Gelegentlich unterstützend, oft auch kritisch.
de.wikipedia.org
Einzelne Städte konnten durch die Gremien und den Apparat des Gemeindetages Ideen präsentieren, diskutieren, modifizieren und koordinieren.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Gemeindetag" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский