Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gewandhausorchester“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ge·wạnd·haus·or·ches·ter <-s>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das auf die Tuchhändlergilde zurückgehende Gewandhausorchester hatte seinen Sitz im Gewandhaus.
de.wikipedia.org
Mit der Konzipierung eines Marketingkonzepts für das Gewandhausorchester verhinderte er zudem einen Rückgang der Abonnentenzahlen.
de.wikipedia.org
Er wirkt bei vokalsinfonischen Konzerten des Gewandhausorchesters mit, tritt mit eigenen A-cappella-Programmen auf und konzertiert mit anderen renommierten Ensembles.
de.wikipedia.org
Dieser geschwungene Schriftzug, das sogenannte Tschörtnersche Signet, wurde in den Folgejahren in verschiedenen Versionen als Logo für Gewandhausorchester und Gewandhaus verwendet.
de.wikipedia.org
Das Gewandhausorchester ist zu den renommiertesten Klangkörpern der Welt zu zählen.
de.wikipedia.org
Nach der Zerstörung des Konzerthauses musste sich das Gewandhausorchester eine neue Bleibe suchen.
de.wikipedia.org
Das Gewandhausorchester zeichnet sich durch einen dunklen, warmen, romantisch geprägten Streicherklang aus.
de.wikipedia.org
Zuvor gab es bereits zwei ebenfalls Gewandhaus genannte Vorgängerbauten an anderen Stellen, die seit 1781 als Heimstätten des Gewandhausorchesters dienten.
de.wikipedia.org
Hauptakteur ist das als inoffizielles Stelzenfestspielorchester fungierende Gewandhausorchester.
de.wikipedia.org
1991 führte das Gewandhausorchester ein bei ihm anlässlich des 200-jährigen Bestehens in Auftrag gegebenes Werk weltweit erstmals auf.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Gewandhausorchester" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский