Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „grillen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

grịl·len <grillst, grillte, hat gegrillt> VERB mit OBJ/ohne OBJ

die Grịl·le <-, -n>

2. meist Sing. veralt.

Er hat nichts als Grillen im Kopf.

Beispielsätze für grillen

das Gezirp der Grillen
Die Grillen zirpen.
jd grilliert etwas Akk CH grillen
Er hat nichts als Grillen im Kopf.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In direkter Nähe zu den Seen befindet sich außerdem ein Kinderspielplatz sowie Möglichkeiten zum Grillen.
de.wikipedia.org
Koteletts werden meist gebraten oder gegrillt, können aber auch paniert werden wie z. B. Costoletta alla milanese.
de.wikipedia.org
Gelegentlich nehmen sie auch Grillen, Wasserpflanzen und Früchte zu sich.
de.wikipedia.org
Hierbei werden verschiedene rohe Speisen wie zum Beispiel Fleisch, Fisch oder Gemüse auf einen vorgeheizten Stein gelegt und gegrillt.
de.wikipedia.org
Das ist bei störenden Geräuschen (z. B. von Grillen) auch ein Vorteil.
de.wikipedia.org
Unter den Insekten überwiegen möglichst große Arten, besonders Käfer, Heuschrecken, Grillen, Schmetterlinge und deren Raupen sowie Schnabelkerfe.
de.wikipedia.org
Beliebt sind Matsutake gegrillt, als Suppenzutat, für Pilzreisgerichte etc.
de.wikipedia.org
Es gibt ein kleines Angebot von verschiedenen Stadtparks sowie mehrere sportliche Einrichtungen, sowie Spielwiesen und Möglichkeiten zum Camping und Grillen.
de.wikipedia.org
Altvögel ernähren sich hauptsächlich von Insekten, wie Grillen, Heuschrecken und Käfern.
de.wikipedia.org
Käfer bilden die Hauptnahrung, daneben werden aber auch Grillen, Heuschrecken, Zikaden und Fangschrecken verzehrt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"grillen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский