Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Grundzug“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Grụnd·zug

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein weiterer Grundzug des Romans ist die Montage erzählender Passagen und kursiv gesetzter Dokumente.
de.wikipedia.org
Da aber die Grundzüge des fünfachsigen Kirchenschiffs mit kleineren Fensteröffnungen etwa um 1300 Verwendung fanden, wird dieser Zeitraum angenommen.
de.wikipedia.org
Der progressive Teil der Regierung war sich in seinen Grundzügen bei der Bewertung dieses Schriftstückes also einig.
de.wikipedia.org
Ein Grundzug seiner Arbeiten ist die Betonung der Lichtregie, die die praktikable Bühnendekoration an Bedeutung übertrifft.
de.wikipedia.org
Ihr besonderes Kennzeichen ist der Presbyterianismus, eine bestimmte Art der Kirchenverfassung, deren Grundzüge sie auch mit anderen reformierten Kirchen teilen.
de.wikipedia.org
Doch der Text lässt es bei dem nihilistischen Grundzug nicht bewenden.
de.wikipedia.org
Auf S. 135 seines Werkes schreibt er „Die Theologie reformierter Bekenntnisschriften in Grundzügen darzustellen, ist ein erstmaliges Unternehmen in der 400jährigen Geschichte der reformierten Kirche.
de.wikipedia.org
Nach der Lehre vom Totalvorbehalt bedarf es wegen des Vorbehalts des Gesetzes auch hier einer Befugnisnorm, welche die Grundzüge des Behördenhandelns regelt.
de.wikipedia.org
Dies war ein Grundzug merkantilistischer Wirtschaftspolitik der brandenburgischen Herrscher.
de.wikipedia.org
Ein dem marxistischen Impuls verwandter antikapitalistischer und antibürgerlicher Grundzug ist durchaus festzustellen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Grundzug" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский