Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Hautverletzung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Äußere Ursachen sind häufig kleinere Hautverletzungen (z. B. Rhagaden).
de.wikipedia.org
Bei Hautverletzungen können kleinere Teile der Epidermis in die Tiefe der Wunde verlagert werden.
de.wikipedia.org
Die Infektion erfolgt einerseits durch oberflächlichen Kontakt mit kontaminierten Substanzen; häufiger scheint jedoch eine Kontamination von Hautverletzungen mit Prototheken zu sein.
de.wikipedia.org
Dermatophytosen kommen häufig durch kleinste Hautverletzungen zum Ausbruch.
de.wikipedia.org
Neben Hautverletzungen unterschiedlichen Grades sind der Körper und auch die Extremitäten stark gefährdet.
de.wikipedia.org
Eine Prellung oder Kontusion () ist die Schädigung von Organen oder Körperteilen durch Gewalt von außen, die nicht mit sichtbaren Hautverletzungen einhergehen müssen.
de.wikipedia.org
Sie dienen auch als Schutz vor Hautverletzungen der Füße durch Steinchen oder Holzsplitter.
de.wikipedia.org
Bei äußerlicher Anwendung wird eine Heilung bei Akne, Schuppenflechte, Fußpilz oder Hautverletzungen versprochen.
de.wikipedia.org
Die Eintrittspforte für die Erreger können kleinste Hautverletzungen oder Injektionen sein.
de.wikipedia.org
Die Infektion erfolgt über Maul, Nase oder Hautverletzungen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Hautverletzung" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский