Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Irrglaube“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ịrr·glau·be <-ns> kein Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Viele Abschüsse waren auf den Irrglauben zurückzuführen, dass Weißkopfseeadler auch junge Lämmer jagen würden und selbst Kinder davon tragen könnten.
de.wikipedia.org
Einem weitverbreiteten Irrglauben nach sind die beiden genannten Wälle von den Römern erbaut worden.
de.wikipedia.org
Anhänger der Naturwissenschaften ordnen numerologische Praktiken deshalb dem Bereich des Aberglaubens zu und werten sie generell als Irrglaube.
de.wikipedia.org
Es ist ein Irrglaube, zu meinen, dass die meisten frühen Jazzmusiker keine Ahnung von Akkorden oder der Harmonielehre hatten.
de.wikipedia.org
Seine Truppe erschoss daraufhin zahlreiche Menschen, die dem Irrglauben nachhingen, ihre Schilde könnten Kugeln abwehren.
de.wikipedia.org
In dem Irrglauben, dass sie das Leben ihrer Freundin retten könne, begibt sie sich in die beengte Räumlichkeit und versteckt sich dort.
de.wikipedia.org
Dass dies ein Irrglaube ist, stellen Forscher immer wieder fest.
de.wikipedia.org
Viele denken, dass dieses Wissen bei der Lebensgestaltung helfen könne, aber es erweist sich als Irrglaube.
de.wikipedia.org
Dieser Irrglaube ist auf das subjektive Gefühl zurückzuführen, welches beim Austreiben der sehr harten Bartstoppeln entsteht.
de.wikipedia.org
Die oftmals angenommene Wertsteigerung sämtlicher Märklin-Artikel ist jedoch ein Irrglaube.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Irrglaube" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский