Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Khane“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch die Khane selbst zogen es vor, im Sommer in Zelten und nicht im Palast zu wohnen.
de.wikipedia.org
Hinter dem Turm befindet sich ein Mausoleum mit den Sarkophagen der tatarischen Khane.
de.wikipedia.org
Einerseits fehlte es den Erben der Khane an Geduld, andererseits scheiterte das Projekt an von Briten immer wieder geschürten lokalen Streitigkeiten.
de.wikipedia.org
Die Khane prägten auch weiterhin Münzen ausschließlich mit ihren Antlitzen und Namen.
de.wikipedia.org
Diese besaß aber etwa ab 1280 weitgehend tatenlose Khane.
de.wikipedia.org
Die Frauen der Khane hatten ebenfalls größeren Einfluss als dort.
de.wikipedia.org
Die osmanischen Sultane behandelten die Khane stets mehr als Verbündete denn als Untergebene.
de.wikipedia.org
Bis 1740 stellten sich die dortigen Khane unter den Schutz des russischen Kaisers.
de.wikipedia.org
Zwischen 1357 und 1380 lösten sich allein 25 Khane ab.
de.wikipedia.org
Als Vorwand dienten Familienstreitigkeiten der Khane.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский