Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kirschblüte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Kịrsch·blü·te

Beispielsätze für Kirschblüte

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So wie die Kirschblüte gewissermaßen den warmen Teil des Jahres einläutet, klingt dieser mit der Rotfärbung des Herbstlaubs () aus.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war die Verwendung der Melodie nur auf die Zeit der Kirschblüte beschränkt, ab 2007 wurde die Melodie jedoch dauerhaft als Stationsmelodie eingesetzt.
de.wikipedia.org
Die Zeit der Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings.
de.wikipedia.org
Der Film steigt zur Kirschblüte ein Jahr später wieder aus.
de.wikipedia.org
Die Kirschblüte ist eines der klassischen Symbole in der japanischen Dichtkunst.
de.wikipedia.org
Die Blüten hängen in großen Dolden und erinnern an Wildrosen- oder Kirschblüten.
de.wikipedia.org
Auch heute noch ist die Kirschblüte im Frühjahr rund um den Ort eine touristische Attraktion.
de.wikipedia.org
Dieses Amateurrennen findet jedes Jahr zur Zeit der Kirschblüte statt.
de.wikipedia.org
Das Wappen zeigt einen Falken über drei Wellen, ein weiteres Symbol der Jungenschaft war die Kirschblüte.
de.wikipedia.org
Die japanische Kirschblüte (jap.) ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Kirschblüte" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский