Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kleinküche“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Kle̱i̱n·kind <-(e)s, -er>

der Kle̱i̱n·kram <-s> kein Pl ugs oft abw

der Kle̱i̱n·krieg <-(e)s> kein Pl

1. Guerillakrieg

die Kle̱i̱n·ka·me·ra

das Kle̱i̱n·kli·ma

die Kle̱i̱n·kunst·büh·ne

das Kle̱i̱n·ka·li·ber

kle̱i̱n·krie·gen <kriegst klein, kriegte klein, hat kleingekriegt> VERB mit OBJ

die Klein·krä·me·re̱i̱ abw

der Kle̱i̱n·kre·dit

der(die) Kle̱i̱n·ver·brau·cher (Kle̱i̱n·ver·brau·che·rin) <-s, -> Großverbraucher

die Kle̱i̱n·ka·riert·heit

der/die Kle̱i̱n·kri·mi·nel·le <-n, -n>

der Glẹn·check <-(s), -s> [-tʃɛk]

(Engl) (Karomuster)

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский