Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kohlelagerstätten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Diese Kohlelagerstätten stammen aus der Urzeit der Erde.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bedeutsamer als Ölfunde war die Entdeckung umfangreicher Kohlelagerstätten.
de.wikipedia.org
Die Erkundung möglicher Kohlelagerstätten war seit der Gründung des geologischen Dienstes eine vorrangige Aufgabe.
de.wikipedia.org
In einigen Quellen wird der Begriff auch für nichtmetallische Lagerstätten wie Kaolin- und Kohlelagerstätten angewandt.
de.wikipedia.org
Nachdem eine russische Expedition unter Leitung von Wladimir Russanow hier 1912 Kohlelagerstätten gefunden hatte, wurde 1913 das Unternehmen Grumant A. G. Agafeloff & Co. gegründet, das 1919 die Bergbausiedlung Grumant anlegte.
de.wikipedia.org
Dies trifft insbesondere für die Kohle-Verfeuerung in Kraftwerken zu (Kohlelagerstätten als hydrogeologische Uran-Senken).
de.wikipedia.org
Die fossilen Pflanzen wuchsen damals in einem Sumpfgelände, aus dem sich auch Kohlelagerstätten bildeten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский