Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Landsleute“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Lạnds·frau

der(die) Lạnds·mann (Lạnds·män·nin) <-(e)s, Landsleute>

Beispielsätze für Landsleute

„Liebe Landsleute!“, begann er seine Ansprache.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Profit aus diesem Geschäft gestattet ihnen kapitalen Wohlstand; zu gleicher Zeit leben Hunderttausende ihrer Landsleute infolge des Krieges in großem Elend.
de.wikipedia.org
Damit gelang es ihm auch, eine Reihe von Landsleuten vor der Verschickung in die Zwangsarbeit zu bewahren.
de.wikipedia.org
Du, ein Gott unter deinen Landsleuten, hattest nicht nötig, dich erst mit deinen Augen zu überzeugen.
de.wikipedia.org
Dieser lüge seine Landsleute an und baue seine Macht auf deren „Sklavenmentalität“.
de.wikipedia.org
Dieser gilt unter seinen Landsleuten als Versager, da er bisher immer zu nachsichtig mit den Arbeitskräften umgegangen ist.
de.wikipedia.org
Sein Engagement galt der sozialen Wohlfahrt und den wirtschaftlichen Aufschwung seiner Landsleute.
de.wikipedia.org
Dies habe ihm ermöglicht, vieles aus einer anderen Perspektive als die meisten seiner Landsleute zu sehen.
de.wikipedia.org
Das Buch setzt sich mit dem Schicksal seiner Landsleute auseinander.
de.wikipedia.org
Diese bis heute bestehende Organisation unterstützt in Not geratene Landsleute.
de.wikipedia.org
Seine radikalen Positionen in dieser Frage fanden zu jener Zeit noch nicht die Unterstützung seiner Landsleute.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Landsleute" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский