Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Magnetkraft“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ma·g·ne̱t·kar·te BANKW

der(die) Ma·g·ne·to·pa̱th (Ma·g·ne-·to·pa̱·thin) <-, -en>

die Ma·g·ne̱t·plat·te <-, -n> EDV

der Ma·g·ne̱t·kern

der Ma·g·ne·ti̱t <-s, -e>

der Mag·ne·ta̱r, der Ma·gne·ta̱r <-s, -e> ASTRON

die Ma·g·ne̱t·ta·fel

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dazu gehören die Isolationsfestigkeit, der Gütefaktor, die für eine bestimmte Leistung oder Magnetkraft erforderliche Größe oder auch das magnetische Streufeld.
de.wikipedia.org
Genaugenommen kann man die Magnetkraft nicht mit der Gravitationskraft vergleichen, da das Magnetfeld Anziehung und Abstoßung kennt, das Gravitationsfeld jedoch nur Anziehung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский