Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Montageeinheit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Mon·ta·ge·fett [mɔnˈtaːʒə...]

die Mon·ta̱·ge·wand [mɔnˈtaːʒə-] BAU

die Mon·ta̱·ge·hal·le [mɔnˈtaːʒə...]

das Mon·ta̱·ge·werk [mɔnˈtaːʒə-]

die Mon·ta̱·ge·an·lei·tung [mɔnˈtaːʒə-]

der Mon·ta̱·ge·bau [mɔnˈtaːʒə-]

das Mon·ta̱·ge·band <-(e)s, Montagebänder> [mɔnˈtaːʒə...]

der(die) Mon·ta̱·ge·ar·bei·ter(in) [mɔnˈtaːʒə-]

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Großrad und das Antriebsrad der Lokomotive bilden eine Montageeinheit.
de.wikipedia.org
Sämtliche Elemente des Kühlkreislaufes bilden eine Montageeinheit und sind elastisch auf dem Hauptrahmen gelagert.
de.wikipedia.org
Für den praktischen Einsatz auf Booten und Schiffen werden drei dieser Kugeln zu einer Montageeinheit vergossen, deren Hauptrichtungen um 120° versetzt sind, sodass eine Rundum-Reflexion von 360° erreicht wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Montageeinheit" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский