Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Muster-“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Mụs·ter <-s, ->

1. Modell, Plan

■ Häkel-, Näh-, Schnitt-, Strick-

2. Ornament

Welches Muster hat die Tapete?
■ Blumen-, Karo-, Streifen-

3.

■ Handlungs-, Verhaltens-

4.

■ Waren-

Mụs·ter-

■ -beispiel, -betrieb, -ehe, -exemplar, -gatte, -gattin, -land, -schüler(in)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Für die Muster bei Frauen gibt es keine besondere Namen.
de.wikipedia.org
Für bestimmte Schlüsselwörter steht ein eindeutiges rhythmisches Muster zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Der Rücken hat eine bräunliche Farbe, von der sich ein unregelmäßiges Muster abhebt.
de.wikipedia.org
Vor dem Weben werden die Fäden mit einer Tapiokalösung gehärtet, um sie leichter exakt so zu weben, dass das Muster wiederhergestellt wird.
de.wikipedia.org
Auf den Flanken sowie auf den unpaarigen Flossen zeigt sich ein Muster blauer Punkte.
de.wikipedia.org
Sie arbeitete eine demokratische Verfassung aus, die die Grundlage einer rechtsstaatlichen Republik nach westlichem Muster bildete.
de.wikipedia.org
Neben abstrakten Mustern werden UFOs, Landkarten, Symbole, Märchenmotive und Ähnliches dargestellt.
de.wikipedia.org
Die Gewölberippen waren ursprünglich weiß mit rotbrauner Bemalung, wobei jede Rippe ein anderes Muster trug.
de.wikipedia.org
Die Schultern sind durch ein weiß-gelb getöntes blitzförmiges Muster charakterisiert.
de.wikipedia.org
Die Land-Gendarmerie übernahm 1846 die grünen Waffenröcke und Pickelhauben nach preußischem Muster.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Muster-" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский