Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Neubaus“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
1862 wurde ein Kirchenbaukomitee gegründet um über die Förderung des projektierten Neubaus einer Kirche dahier zu berathen.
de.wikipedia.org
Bald folgten weitere Bauten bis zur Errichtung eines Neubaus, dem später noch wiederholt umgebauten Kurhotel mit 129 Gästezimmern und einem Speisesaal mit 300 Plätzen.
de.wikipedia.org
Mit Übernahme der Schule durch die Stadt hatte diese aber dem Land die Zusage für die Finanzierung eines Neubaus abgerungen.
de.wikipedia.org
Auch Bienenwachs (unter anderem zur Versiegelung der Masten) und die ausschließliche Verwendung von Holznägeln tragen zur Authentizität des Neubaus bei.
de.wikipedia.org
Zur Eröffnung des Neubaus der Landes-Irrenanstalt hielt er die Festrede.
de.wikipedia.org
Bedingt durch das ansteigende Gelände lag das Erdgeschoss des Neubaus auf gleicher Höhe wie der ersten Stock des Altgebäudes.
de.wikipedia.org
Das abseits gelegene Alte Palmenhaus ausgenommen, wurden alle Glashäuser südwestlich des Schlosses im Zuge des Neubaus abgetragen.
de.wikipedia.org
Die Faltung der linear aneinander gereihten Satteldächer gibt dem stützenfreien Innenraum des Neubaus eine eigenständige Prägung.
de.wikipedia.org
2002 wurde schließlich ein Verbot des Neubaus von Kernkraftwerken im Atomgesetz festgeschrieben.
de.wikipedia.org
Trotz des Neubaus von 1956 entstanden Raumprobleme durch die steigenden Schülerzahlen, die 1973 mit 700 Schülern in 21 Klassenverbänden sowie dem Schulkindergarten den Höchststand erreichte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский