Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Rübezahl“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch heute noch gehört Rübezahl zu den bekanntesten Märchen- und Sagengestalten.
de.wikipedia.org
Rübezahl hatte dem Gesellen nicht nur die Freiheit wieder geschenkt, sondern gab diesem noch ein Stück Brot mit, welches, wie sich später herausstellt, ein Stück geprägtes Gold enthält.
de.wikipedia.org
Rübezahl prüft die Baronin in Gestalt eines Bettlers.
de.wikipedia.org
Nur die als Gouvernante verkleidete Elfenprinzessin bleibt und hält Rübezahl fest.
de.wikipedia.org
Der oberschlesische Skarbnik hat viele Ähnlichkeiten sowohl mit dem Bergmönch als auch mit Rübezahl, benimmt sich aber tendenziell noch bösartiger.
de.wikipedia.org
Zuvor wurde in einem an die deutsche Jugend gerichteten Preisausschreiben wurde mit „Jugendkammhaus Rübezahl“ der Namen der künftigen Jugendherberge gefunden.
de.wikipedia.org
Rübezahl bezweifelt, dass es gute Menschen gibt, er höre ihre Rufe nicht.
de.wikipedia.org
Erzählt wird ein Klassiker aus der Welt deutschen Sagen und Mythen: die Rübezahl-Legende.
de.wikipedia.org
Anstatt des Gesellen müsste nun Rübezahl gehängt werden, doch anstatt seiner, hängt am Morgen nach der Vollstreckung eine Vogelscheuche.
de.wikipedia.org
Jetzt kommt Rübezahl richtig in Fahrt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Rübezahl" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Rübezahl" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский