Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Reformideen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

re·for·mi̱e̱·ren <reformierst, reformierte, hat reformiert> VERB mit OBJ

der Re·fọrm·plan

re·fọrm·wil·lig ADJ

der(die) Re·fọr·mer(in) <-s, ->

der(die) Re·for·ma̱·tor (-to̱·rin) <-s, -to̱·ren>

der Re·fọrm·ei·fer

die Re·for·mi̱e̱·rung

die/der Re·for·mi̱e̱r·te REL

der Re·fọrm·staat

der Re·for·mịs·mus <-> POL

re·for·mịs·tisch ADJ

das Re·fọrm·haus <-(e)s, Reformhäuser>

re·for·mi̱e̱r·bar ADJ

re·fọrm·be·reit ADJ

re·fọr·me·risch ADJ

der Re·fọrm·be·darf

das Re·fe·rẹn·dum <-s, Referenden/Referenda> POL

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский