Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Reste“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Rẹst <-(e)s, -e> (lat.)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die verbliebenen Reste wurden in den Neubau integriert.
de.wikipedia.org
Erhalten sind heute noch die stattlichen Reste des Wohnturms der Burg.
de.wikipedia.org
Seit der 1936/1937 durchgeführten Renovierung wird sie für Reste eines Portals gehalten, dessen Zweck unklar ist.
de.wikipedia.org
Auf einen bescheidenen Wohlstand hin weisen auch die Reitsporen, Reste eines Kettenhemdes, Armbrustspitzen (Jagd), ein Aquamanile, Ofenkacheln sowie die Skelette von sieben Pferden, die beim Brand umkamen.
de.wikipedia.org
In all diesen Fällen wurden bedeutende Reste originaler Wehranlagen beseitigt, das nachgemachte Mittelalter wurde dem echten vorgezogen.
de.wikipedia.org
Es gibt zahlreiche Reste einer einstmals florierenden Eisenindustrie.
de.wikipedia.org
Im Schlamm auf dem Teichgrund befinden sich organische Reste von Laub, Blütenpollen und Futterresten, die bei einer steigenden Wassertemperatur die gebundenen Nährstoffe freigeben.
de.wikipedia.org
Nur in damaligen Höhlen, Dolinen und Karstsenken blieben Reste erhalten.
de.wikipedia.org
Im Körperinnern des Raubdinosauriers sind Reste des Mageninhaltes erhalten geblieben, welche von einer Brückenechse stammen.
de.wikipedia.org
Aus der maurischen Zeit gibt es Reste kleiner Ansiedlungen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский