Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schadenersatz“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Scha̱·den·er·satz, der Scha̱·dens·er·satz <-es> kein Pl JUR

Beispielsätze für Schadenersatz

Er musste Schadenersatz leisten.
Er klagte (auf Schadenersatz).
Wir haben ihn auf Schadenersatz verklagt.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das heißt konkret: Ich drohe mit einstweiligen Verfügungen, Gegendarstellungen, Schmerzensgeld, Schadenersatz, was auch immer.
de.wikipedia.org
Der Schadenersatz muss nun an die Hinterbliebenen der Verstorbenen ausbezahlt werden.
de.wikipedia.org
Hierbei laufen Ärzte Gefahr, zu „Mittätern“ von Selbstbeschädigern zu werden und hinterher für ihre fahrlässige Mithilfe auf Schadenersatz verklagt zu werden.
de.wikipedia.org
Ärzte haften ihren Patienten zwar in der Regel nicht auf Erfolg ihres Handelns, können ihnen aber unter dem Gesichtspunkt der Arzthaftung zum Schadenersatz verpflichtet sein.
de.wikipedia.org
Erst nach 14 Tagen konnten die Tumulte beigelegt werden und nach Erlassung einer allgemeinen Amnestie wurde auch Eck gegenüber ein Schadenersatz in Aussicht genommen.
de.wikipedia.org
Die Fahrzeugbesitzer haben gegebenenfalls auch Ansprüche aus Gewährleistung oder Schadenersatz.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus kann durch Verletzung des Umgangsrechtes ein Anspruch auf Schadenersatz entstehen.
de.wikipedia.org
Er musste dem Austråt-Clan Schadenersatz bezahlen und die Lehen, Güter und Wertgegenstände zurückgeben.
de.wikipedia.org
Über strafrechtliche Konsequenzen hinaus gibt es auch zivilrechtliche Möglichkeiten, Personen, die Dateien in Tauschbörsen zur Verfügung stellen, auf Schadenersatz zu verklagen.
de.wikipedia.org
Die Republik wurde zur Zahlung von 5.000 € immateriellen Schadenersatz und 648,48 € an materiellem Schadenersatz verurteilt, sowie zur Übernahme der Prozesskosten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schadenersatz" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский